Ein Reiseführer zum St. Patrick's Day in Irland

  • Durch Sylvia Su

Einen schönen Morgen! Der März bricht mit dem Versprechen des Frühlings an und Irland sprüht vor Energie, die spürbar und ansteckend zugleich ist. Diese Energie steht im Zeichen der Vorfreude auf den St. Patrick's Day, ein kulturelles und religiöses Fest am 17. März zu Ehren des heiligen Patrick, des wichtigsten Schutzpatrons Irlands. Für Touristen aus aller Welt bietet dieser Tag eine einzigartige Gelegenheit, das Herz und die Seele der irischen Kultur zu erleben.


Reisetipp:
Damit Sie während Ihrer Irland-Abenteuer stets verbunden bleiben, empfiehlt sich die Verwendung einer irischen eSIM. Eine eSIM (Embedded Subscriber Identity Module) ist eine digitale SIM-Karte, mit der Sie ohne physische SIM-Karte auf ein Mobilfunknetz zugreifen können. Ideal für internationale Reisende. eSIMs für Irland bieten flexible Datentarife, die Sie ganz einfach über Ihr Smartphone buchen und verwalten können. So genießen Sie nahtlose Konnektivität, um Ihre St. Patrick's Day-Erlebnisse zu teilen, bequem zu navigieren und mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben – ganz ohne lästiges Wechseln der SIM-Karte oder Roaming-Gebühren. Mit Abdeckung in allen großen Städten und an allen Sehenswürdigkeiten ist eine eSIM Ihr Schlüssel zu einem sorgenfreien Reiseerlebnis auf der Grünen Insel.


Der St. Patrick's Day in Irland ist ein farbenfrohes Fest voller Traditionen, Geschichte und moderner Festivitäten. Die Straßen großer Städte wie Dublin, Cork und Galway erwachen mit Paraden zum Leben, die eine Mischung aus zeitgenössischer und traditioneller irischer Kultur präsentieren. In Dublin erstreckt sich das St. Patrick's Festival über mehrere Tage und bietet Musik, Gedichtlesungen, Theateraufführungen im Freien und eine große Parade. Die Parade ist eine Explosion aus Farbe und Kreativität mit Darstellern und Künstlern aus aller Welt.


Besucher werden ermutigt, in die lokalen Traditionen einzutauchen. Beginnen Sie den Tag mit grüner Kleidung – eine Anspielung auf die „Grüne Insel“ und ihre üppigen Landschaften. Packen Sie alles Grüne in Ihren Koffer, von Glückssocken bis hin zu kleeblattförmigen Sonnenbrillen. Viele Einheimische und Touristen besuchen außerdem Gottesdienste zu Ehren des Heiligen. Anschließend verwandeln sich die Straßen in eine Bühne, auf der Musik, Tanz und Lachen die Lingua Franca sind. Besonders beliebt sind traditionelle irische Musiksessions, bekannt als „Céilís“, bei denen jeder im Rhythmus von Jigs und Reels mit den Füßen wippen kann.


Essen ist ein wesentlicher Bestandteil der Feierlichkeiten. Viele Restaurants bieten traditionelle irische Gerichte wie Corned Beef mit Kohl, Irish Stew und Boxty – einen traditionellen irischen Kartoffelpuffer – an. Dazu passt ein Pint Guinness oder ein Schuss irischer Whiskey für ein perfektes kulinarisches Erlebnis.


Wer sich für die Geschichte des Feiertags interessiert, sollte unbedingt die St. Patrick's Cathedral in Dublin besuchen. Erbaut neben dem Brunnen, an dem der heilige Patrick angeblich Konvertiten taufte, ist die Kathedrale eine bedeutende religiöse Stätte und ein wunderschönes Beispiel gotischer Architektur.
 


Auch außerhalb der städtischen Zentren nehmen kleinere Städte und ländliche Gebiete an den Feierlichkeiten teil. Hier erlebt man traditionellere und gemeinschaftsorientiertere Feste, oft mit lokalen Paraden und Treffen in Dorfkneipen, wo Geschichtenerzählen und traditionelle Musik eine gemütliche Atmosphäre schaffen.


Der Legende nach treiben schelmische Kobolde ihr Unwesen in Irland und bewachen ihre Goldtöpfe am Ende des Regenbogens. Auch wenn Sie vielleicht keinen Goldtopf finden, macht die Suche nach diesen scheuen kleinen Wesen trotzdem Spaß. Passen Sie nur auf, dass Sie nicht auf ihre Streiche hereinfallen!


Auch wenn der Tag zur Nacht wird, hören die Feierlichkeiten nicht auf. Städte erstrahlen in grünem Licht, und in Pubs und Straßen geht die Fröhlichkeit weiter, während Gelächter und irische Musik unter dem Sternenhimmel widerhallen.


Im Grunde ist der St. Patrick's Day in Irland mehr als nur ein Tag voller Paraden und Partys; er ist eine herzliche Feier des irischen Erbes und der irischen Kultur. Er bietet ein einzigartiges Erlebnis, die Einheit und Freude des irischen Volkes zu erleben – ein absolutes Muss. Wenn Sie Lust auf eine tolle Zeit haben, gibt es keinen besseren Ort, um den St. Patrick's Day zu feiern, als im Land der Kobolde und Kleeblätter – dem wunderschönen Irland!

Teilen Sie den Beitrag in den sozialen Medien

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Zum Thema passende Artikel