Wussten Sie, dass wir früher eine SIM-Karte in unsere Telefone einstecken mussten, um Anrufe zu tätigen und auf das Internet zuzugreifen? Doch jetzt, mit der Einführung von eSIM, können wir uns von diesen winzigen Plastikkarten verabschieden! In diesem digitalen Zeitalter dürfen wir die Bedeutung der Kommunikation in unserem täglichen Leben und im Geschäftsbereich nicht übersehen. Von den Tagen der altmodischen Telefonie bis zum heutigen Hochgeschwindigkeitsinternet hat sich die Kommunikationstechnologie kontinuierlich weiterentwickelt.
Zum Thema „So konvertieren Sie Ihre physische SIM in eine eSIM“ werden wir 4 verschiedene Lösungen vorstellen, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, um Ihre Bedenken auszuräumen.
Wichtige Überlegungen vor dem Start:
- Gerätekompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefonmodell die eSIM-Funktionalität unterstützt.
- Trägerunterstützung: Ihr Mobilfunkanbieter muss den eSIM-Dienst unterstützen. Nicht alle Anbieter bieten eSIM an und nicht alle Tarife unterstützen eSIM.
- Datensicherung: Bevor Sie eine SIM-Karten-Konvertierung durchführen, wird empfohlen, Ihre Telefondaten zur Sicherheit zu sichern.
- Internetverbindung: Die eSIM-Aktivierung erfordert normalerweise eine stabile WLAN- oder Mobilfunkverbindung.
- Alte SIM-Karte: Nach erfolgreicher Konvertierung und Aktivierung der eSIM wird empfohlen, die alte SIM-Karte aufzubewahren, um Datenverlust durch Fehler zu vermeiden.
1: Direkte Konvertierung über die Telefoneinstellungen (für ausgewählte iPhone-/Android-Geräte):
Viele moderne Smartphones, darunter iPhone XS und neuere Modelle, einige Samsung Galaxy und Google Pixel-Telefone, bieten eine direkte Option in ihren Einstellungen, eine physische SIM in eine eSIM umzuwandeln. Auf eSIM-kompatible Geräte prüfen
Zu erfüllende Bedingungen
- iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR oder neuer
- eSIM-kompatibler Mobilfunkanbieter oder globaler Dienstanbieter
- Ihr neues iPhone benötigt eine WLAN-Verbindung. eSIM-only iPhone 14 Modelle und neuere können jedoch ohne WLAN aktiviert werden.
eSIM wird auf keinen iPhone-Modellen auf dem chinesischen Festland unterstützt. In Hongkong und Macau unterstützen bestimmte iPhone-Modelle Dual-SIM mit zwei Nano-SIM-Karten.
2: eSIM-Trägeraktivierung
Dies ist die gebräuchlichste Methode. Sie müssen sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden (z. B. AT&T, Verizon, T-Mobile usw.) und ihm mitteilen, dass Sie Ihre bestehende Nummer von einer physischen SIM auf eine eSIM übertragen möchten.
Ihr Anbieter wird entweder das eSIM-Profil aus der Ferne auf Ihr Gerät übertragen oder Ihnen einen QR-Code zum Scannen zur Verfügung stellen. Nach der Kontaktaufnahme erhalten Sie möglicherweise einen eSIM-Aktivierungs-QR-Code per E-Mail, Textnachricht oder in einem ihrer Einzelhandelsgeschäfte.
Wählen Sie in den Telefoneinstellungen „Mobilfunktarif hinzufügen“ oder „eSIM hinzufügen“, dann „QR-Code verwenden“, um ihn zu scannen, und folgen Sie den Anweisungen, um die Aktivierung abzuschließen.
3: In-Carrier App-Konvertierung
Einige Anbieter ermöglichen es Ihnen, eine physische SIM direkt über ihre offizielle App in eine eSIM umzuwandeln.
Melden Sie sich bei der App Ihres Anbieters an und suchen Sie nach Optionen wie „SIM-Verwaltung“, „SIM ersetzen“ oder „In eSIM konvertieren“. Befolgen Sie dann einfach die Anweisungen in der App, um den Vorgang abzuschließen.
4: Über einen eSIM-Anbieter (Typischerweise für Telefone, die sowohl physische SIM als auch eSIM unterstützen)
Dies ist zwar eine Möglichkeit, eine eSIM zu kaufen, aber auch eine schnelle Methode, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon eSIM unterstützt und verwenden kann.
Darüber hinaus ermöglichen einige virtuelle SIM-Kartenanbieter (MVNO) Ihnen auch, Ihre bestehende Nummer auf ihren eSIM-Dienst zu übertragen. Dies erfordert normalerweise, dass Ihr ursprünglicher Anbieter die Rufnummernmitnahme auf diese Plattform unterstützt.
Hinweis:
Schließlich können Sie die folgenden Beiträge lesen, um weitere Informationen über eSIM-Karten zu erhalten, einschließlich Definitionen, Operationen und mehr.