Ihr Android-Gerät muss eSIM unterstützen und über einen Mobilfunkanbieter entsperrt sein, um eSIM nutzen zu können. Ob ein Gerät eSIM-kompatibel ist, hängt davon ab, ob der Hersteller eine eSIM mitliefert. In einigen Ländern und Regionen werden möglicherweise Modelle angeboten, die die eSIM-Funktionalität nicht unterstützen. Alternativ kann es sein, dass der Mobilfunkanbieter, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, eSIM nicht aktiviert hat.
MicroEsim bietet eine Liste eSIM-kompatibler Geräte zur einfachen Überprüfung. Die Kompatibilität Ihrer eSIM können Sie am besten über den Gerätehersteller, Lieferanten oder Netzbetreiber überprüfen.
Prüfen Sie, ob Ihr Android-Gerät eSIM-kompatibel ist
eSIM auf Samsung Galaxy:

1) Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Manager oder SIM-Karten-Manager > eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen.
2) Wenn „eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen“ verfügbar ist, unterstützt Ihr Gerät eSIM oder virtuelle Daten-SIM-Karten.
*Notiz: Galaxis S Geräte zurück zum S20er-Serie unterstützen alle Galaxy Z Flips und Z Folds eSIM. Für Mittelklasse-Geräte wie das Galaxy A54 und das Galaxy A34 ist eSIM-Unterstützung nur in ausgewählten Märkten verfügbar. Samsungs Einsteiger-Smartphones werden eSIM wahrscheinlich nicht unterstützen.
Die folgenden Samsung Galaxy-Geräte NICHT sind eSIM-fähig:
- Galaxis S20 FE 4G/5G
- Galaxis S20/S21 (US-Versionen)
- Galaxy Z Flip 5G (US-Versionen)
- Galaxy Note 20 Ultra (Versionen aus den USA und Hongkong)
- Galaxy Z Fold 2 (Versionen aus den USA und Hongkong)
- Galaxis S23 FE-Modelle aus China oder aus Hong Kong
- Die folgenden Modelle wurden in Südkorea gekauft: Galaxy S20, Galaxie S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra, Galaxy S20 Ultra 5G, Galaxy S21, Galaxie S21+ 5G, Galaxy S21 Ultra 5G, Galaxy S22, Galaxie S22+, Galaxie S22 Ultra, Galaxy Note 20 Ultra 5G, Galaxy Note 20, Galaxy Fold, Galaxy Z Fold2 5G, Galaxy Z Fold3 5G, Galaxy Z Flip, Galaxy Z Flip 5G, Galaxy Z Flip3 5G.
eSIM auf Google Pixel:

1) Gehen Sie zu Einstellungen >> Netzwerk & Internet > SIMs.
2) Wenn auf der Seite „Mit Mobilfunknetz verbinden“ die Meldung „Laden Sie eine neue SIM-Karte herunter oder Stattdessen eine SIM herunterladen?”-Option ist Ihr Gerät eSIM-fähig.
*Notiz: Alle Pixel-Smartphones, einschließlich der Geräte der „a“-Serie von Google, sind ab der Pixel 4-Serie mit eSIM-Unterstützung ausgestattet. Bei früheren Pixel-Modellen ist die eSIM-Funktionalität auf bestimmte Regionen und Mobilfunknetze beschränkt.
Die folgenden Google Pixel-Geräte NICHT sind eSIM-fähig:
- Google Pixel 3 aus Australien, Japan und Taiwan sowie Google Pixel 3, das über einen anderen US-amerikanischen oder kanadischen Anbieter als Spring und Google Fi gekauft wurde.
- Google Pixel 3a aus Südostasien und Google Pixel 3a, das in Japan oder mit Verizon-Service gekauft wurde.
eSIM auf OPPO/anderen Android-Geräten:

1) Gehen Sie zu Ihrer Dialer-App > geben Sie *#06# > Drücken Sie die Anruftaste.
2) Ein Popup-Fenster mit Ihren Geräteinformationen wird angezeigt.
3) Wenn Sie die eindeutige Identifikationsnummer der eSIM sehen (EID), Ihr Telefon unterstützt eSIM.
Überprüfen Sie, ob Ihr Android-Gerät vom Netzbetreiber entsperrt ist
Für die Nutzung von eSIM muss Ihr Gerät außerdem netzunabhängig sein. Dadurch können Sie mehrere SIM-Karten oder eSIM-Karten verschiedener Anbieter verwenden. Hier sind zwei Methoden, um zu überprüfen, ob Ihr Android-Gerät netzunabhängig ist.
Methode 1: Verwenden Sie eine andere SIM-Karte
1) Entfernen Sie die Original-SIM-Karte aus Ihrem Telefon.
2) Legen Sie eine andere SIM-Karte eines anderen Mobilfunkanbieters ein.
3) Wenn Sie mit einer anderen SIM-Karte erfolgreich telefonieren oder SMS senden können oder der Name des Anbieters oben auf dem Display geändert wurde, ist Ihr Telefon möglicherweise entsperrt. Andernfalls ist Ihr Telefon an den ursprünglichen Anbieter gebunden und nicht eSIM-kompatibel.
Methode 2: Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer / Dienstanbieter
1) Wenn Sie Ihr Telefon direkt von einem Hersteller wie Samsung gekauft haben, ist es möglicherweise entsperrt.
2) Wenn Sie Ihr Gerät bei einem Telekommunikationsanbieter (z. B. Orange, T-Mobile oder AT&T) gekauft haben, ist es möglicherweise auf dessen Netz beschränkt. Wenden Sie sich zur Bestätigung an den Anbieter. Dieser kann Ihnen mitteilen, ob Ihr Telefon netzgesperrt ist, und Ihnen bei Bedarf beim Entsperren helfen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unser Support-Team, und MicroEsim hilft Ihnen gerne weiter!
1 Gedanke zu „Wie überprüfen Sie, ob Ihr Android-Gerät eSIM unterstützt?„
Muganzi
My note 20 doesn’t support e-sim