Wie kommt man in China problemlos online? China bietet Ihnen 4G/5G-Netze der drei großen Anbieter – China Mobile, China Unicom und China Telecom. Ob öffentliches WLAN, unkomplizierte eSIMs oder die gute alte SIM-Karte – jede Option hat ihre Vorteile. Wir erklären Ihnen die Kosten, die beste Nutzung und geben Ihnen Profi-Tipps, damit Sie problemlos online bleiben und entspannt reisen können!
Überblick über Chinas Kommunikationsnetze
Chinas Internet- und Kommunikationssysteme werden von den „Großen Drei“ dominiert: China Telecom, China Unicom und China MobileDiese staatlichen Anbieter bieten landesweit flächendeckende Abdeckung, von 4G bis hin zu fortschrittlichen 5G-Netzen. In städtischen Gebieten liegen die durchschnittlichen 5G-Geschwindigkeiten bei über 300 Mbit/s und ermöglichen so pufferfreie Videoanrufe, 4K-Streaming und Echtzeit-Gaming.

Möchten Sie wissen, wie Sie den richtigen Anbieter auswählen? Welches Paket ist das beste? Keine Sorge! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise und finden alles Wichtige heraus. Wir garantieren Ihnen viel Spaß beim Surfen in China mit China WiFi oder der esim-Karte! Lesen Sie weiter, Sie finden weitere nützliche Tipps!
Wenn es um das Internet geht, ist das chinesische Internet der „Geschwindigkeitsdämon“!
- 5G-Netzwerk: China ist einer der weltweit führenden Anbieter von 5G-Technologie mit hoher 5G-Abdeckung in Großstädten und Downloadgeschwindigkeiten von Hunderten von Mbit/s oder mehr.
- 4G-Netzwerk: Das 4G-Netzwerk deckt das ganze Land ab und sorgt selbst in abgelegenen Gebieten für ein gutes Signal.
- Internetumgebung in China: Die Verbreitung von Breitband- und mobilem Internet ist in China extrem hoch und an fast allen öffentlichen Orten sind kostenlose oder kostenpflichtige WLAN-Dienste verfügbar.
Die chinesische Internetliste
Art |
Preisklasse |
Datenlimit |
Gültigkeitsdauer |
Vorteile |
W-lan |
|
Unbegrenzte Daten (einige Anbieter drosseln möglicherweise die Geschwindigkeit) |
Abrechnung pro Tag (1–30 Tage) |
- Weit verbreitet an öffentlichen Orten (Flughäfen, Einkaufszentren, Cafés usw.) - Kostenlose oder kostengünstige Nutzung - Einfache Verbindung, normalerweise sind nur eine Telefonnummer und ein Bestätigungscode erforderlich |
eSIM-Karte |
20 – 200 Yen (2,7–27 $) |
1 GB – Unbegrenzte Daten |
3 Tage - 30 Tage |
- Keine physische SIM-Karte erforderlich; bequem und schnell - Geeignet für den Wechsel mehrerer Geräte oder kurze Aufenthalte - Wird von einigen Smartphones und Smartwatches unterstützt |
SIM-Karte (physisch) |
30 bis 150 Yen (4,0–20,5 $) |
1 GB - 50 GB |
7 Tage - 30 Tage |
- Breite Signalabdeckung, geeignet für den Langzeitgebrauch - Vielfältige Tarifoptionen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - Unterstützt 4G/5G-Hochgeschwindigkeitsnetze |
Empfehlungen zur Reisekonnektivität:
- Kurzzeitreisen: 3-7 Tage
Wir empfehlen mit einer eSIM für seine schnelle Aktivierung und seinen Komfort. Es wird keine physische SIM-Karte benötigt, sodass Sie während Ihres kurzen Aufenthalts perfekt auf soziale Medien, Karten und andere wichtige Dienste zugreifen können.
- Mittelfristige Reise: 7-15 Tage
Am besten eignet sich eine physische SIM-Karte. Sie bietet eine kostengünstige Lösung mit zuverlässiger Signalabdeckung, ideal für Aufenthalte von bis zu zwei Wochen.
- Gruppenreisen oder mobiles Arbeiten:
Für Gruppenreisen, Geschäftstreffen oder Remote-Arbeit empfiehlt sich ein tragbares WLAN-Gerät. Es ermöglicht mehreren Benutzern die gemeinsame Nutzung einer einzigen Verbindung und gewährleistet so einen reibungslosen Internetzugang für alle.
China-WLAN: So verbinden Sie sich und bleiben sicher
Chinas Kommunikationsnetz wird von drei großen Anbietern dominiert: China Mobile, China Unicom und China Telecom. Diese Anbieter bieten eine flächendeckende 4G- und 5G-Abdeckung, insbesondere in städtischen Gebieten, wo die Netzwerkgeschwindigkeit und -qualität außergewöhnlich hoch sind.
Öffentliches WLAN: Kostenloses WLAN ist normalerweise an öffentlichen Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen, Hotels, Cafés, Einkaufszentren usw. verfügbar. Möglicherweise müssen Sie beim Verbinden Ihre Mobiltelefonnummer eingeben und erhalten einen Bestätigungscode.
Verbindungsvorgang:
- Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts.
- Wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus (z. B. „Airport Free WiFi“ oder „Starbucks WiFi“).
- Folgen Sie den Anweisungen. Diese können Folgendes beinhalten:
- Geben Sie Ihre Handynummer ein, um einen SMS-Bestätigungscode zu erhalten.
- Scannen Sie den QR-Code, um auf die WLAN-Anmeldeseite zuzugreifen.
- Stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
- Verbindung erfolgreich hergestellt, um auf das Internet zuzugreifen.
WLAN-Sicherheit: Öffentliches WLAN kann Sicherheitsrisiken bergen. Es wird empfohlen, sensible Vorgänge (wie Online-Banking-Zahlungen) nicht über öffentliches WLAN durchzuführen. Sie können eine chinesische eSIM-Karte verwenden oder VPN zur Erhöhung der Sicherheit.
China eSIM-Karte: Die Zukunft der Konnektivität in China
Kennen Sie die chinesische eSIM-Karte? Das ist eine „schwarze Technologie“! Kurz gesagt: Eine eSIM-Karte ist eine unsichtbare SIM-Karte, die in Ihrem Handy versteckt ist. Mit ihr können Sie chinesische Netzwerk-/Internetdienste aktivieren, ohne die Karte einlegen oder austauschen zu müssen. Möchten Sie wissen, wie man eine eSIM-Karte in China benutzt? Keine Sorge! Auf der Rückseite finden Sie eine ausführliche Anleitung, die Sie in Sekundenschnelle versteht! Lesen Sie weiter, um weitere Geheimnisse der eSIM-Karte zu lüften!
-
Was eine eSIM-Karte ist: Eine eSIM-Karte ist direkt in das Gerät integriert und Benutzer können den Dienst aktivieren, indem sie den QR-Code scannen oder die Konfigurationsdatei herunterladen.
-
Die Popularität von eSIM-Karten in China: Derzeit unterstützen China Unicom und China Telecom den eSIM-Kartendienst für einige Smartphones (z. B. iPhones) und Smartwatches.
-
So beantragen Sie eine eSIM-Karte: (So installieren Sie esim)
1. Gehen Sie in ein Geschäft, das ESIM-Karten verkauft, und kaufen Sie eine ESIM-Karte
2. Legen Sie Ihren Reisepass zur Echtnamenauthentifizierung vor.
3. Wählen Sie ein passendes eSIM-Paket.
4. Scannen Sie den vom Betreiber bereitgestellten QR-Code oder laden Sie das eSIM-Profil auf Ihr Gerät herunter.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM zu aktivieren.
Vorteile der eSIM: eSIM erfordert keinen Austausch der physischen Karte, was für Benutzer geeignet ist, die zwischen mehreren Geräten wechseln oder für kurze Aufenthalte.
Beliebte eSIM-Tarife in China – Microesim
Hey, ich möchte euch eine tolle eSIM-Marke fürs Spielen in China vorstellen - Mikrosim! Es ist wirklich praktisch: Sie müssen Ihre Karte nicht wechseln, um ins Internet zu gelangen, und das Signal ist immer noch stabil – ein absolutes Muss für unterwegs! Möchten Sie mehr erfahren? Scrollen Sie einfach nach unten!
SIM-Kartennutzung: Traditionelle, aber zuverlässige Optionen
Wenn Sie planen, länger in China zu bleiben, ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte eine großartige Möglichkeit, Geld und Sorgen zu sparen! Möchten Sie wissen, wie Sie ganz einfach eine lokale SIM-Karte erhalten? Keine Sorge! Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine lokale SIM-Karte erhalten, ein Paket auswählen, eine Karte einrichten und aktivieren, damit Sie im Handumdrehen zum „Kommunikationsexperten“ werden! Mit dem Zugang zum chinesischen Internet war es noch nie so einfach, in Verbindung zu bleiben.

Lesen Sie weiter, um weitere geldsparende und praktische Tipps zu erhalten!
Kauf von SIM-Karten: Ausländer können SIM-Karten im Verkaufsbüro des Betreibers oder am Flughafen erwerben und müssen zur Echtnamenauthentifizierung einen Reisepass vorlegen. So profitieren Sie vom schnellen und zuverlässigen Internet in China!
Wahl des Betreibers:
- China Mobile: China Mobile verfügt über die größte Signalabdeckung und eignet sich für alle, die häufig reisen oder abgelegene Gebiete besuchen.
- China Unicom: Kostengünstig und für den Einsatz in der Stadt geeignet.
- China Telecom: stabiles Netzwerk, geeignet für alle, die hochwertige Netzwerkdienste benötigen.

Paketauswahl: Die Betreiber bieten verschiedene Pakete an, darunter Kombinationen aus Datenverkehr, Anrufen und SMS. Es wird empfohlen, Pakete mit hohem Datenvolumen zu wählen, da die Datenverkehrskosten in China relativ niedrig sind.
Internationales Roaming: Wenn Ihre ausländische SIM-Karte internationales Roaming unterstützt, können Sie sie in China verwenden, allerdings sind die Kosten höher. Um Geld zu sparen, empfiehlt sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte.
Die perfekte Kombination aus Kommunikations-App und Mobile Payment
In China ist WeChat nicht nur das wichtigste Kommunikationstool, sondern auch das Allzweckwerkzeug für den Alltag. Ob Chatten, Bezahlen, Taxifahren, Kontakte knüpfen oder Einkaufen – WeChat ermöglicht fast alles. Ausländer können diese Funktionen ganz einfach freischalten, indem sie sich mit ihrer Handynummer bei WeChat registrieren. WeChat Pay und Alipay sind die gängigsten mobilen Zahlungsmethoden In China deckt es nahezu alle Verbraucherszenarien ab, vom Straßenstand bis zum Luxus-Einkaufszentrum, und die Zahlung kann mit einem einzigen Wischvorgang auf dem Mobiltelefon erledigt werden.

Beachten Sie jedoch, dass einige ausländische Websites und Apps (wie Google, Facebook, WhatsApp usw.) aufgrund der chinesischen Internetzensur nicht direkt zugänglich sind. Ein zuverlässiger VPN-Dienst kann Ihnen helfen, diese Einschränkungen zu umgehen und so jederzeit und überall globale Internetressourcen zu nutzen.

Wenn es um mobiles Bezahlen geht, wird Sie Chinas Entwicklung absolut überraschen! Sowohl WeChat Pay als auch Alipay Unterstützung der Bindung ausländischer Kredit- oder Bankkarten, einige Funktionen können jedoch eingeschränkt sein. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, ein chinesisches Bankkonto zu verknüpfen. Über Ihre Handynummer oder WeChat können Sie ganz einfach Zahlungen, Überweisungen, Einkäufe und andere Vorgänge erledigen und so ganz einfach „mit der Maschine in der Hand durch ganz China reisen“!
Kurz gesagt: Die Kombination aus WeChat und mobilem Bezahlen macht Kommunikation und Bezahlen unglaublich bequem. Ob Sie mit Freunden chatten oder unterwegs bezahlen möchten – diese Tools machen Ihr Leben in China effizienter und angenehmer!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie wählen Sie den richtigen Kommunikationsplan aus?
Wählen Sie einen Tarif basierend auf Ihrem Daten- und Anrufbedarf. Es wird empfohlen, Tarife mit ausreichend Datenvolumen zu priorisieren.
2. Funktioniert mein ausländisches Telefon in China?
Die meisten ausländischen Telefone unterstützen die 4G- und 5G-Netze Chinas, Sie sollten jedoch die Frequenzkompatibilität bestätigen.
3. Wie überwindet man Sprachbarrieren?
Verwenden Sie Übersetzungs-Apps (wie Google Translate) oder bitten Sie Einheimische um Hilfe.
4. Wie erhalten Sie ohne chinesische Telefonnummer Zugriff auf Kommunikationsdienste?
Nutzen Sie internationales Roaming oder kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte.
5. Wie gehen wir mit Internetzensur und Zugangsbeschränkungen um?
Verwenden Sie einen VPN-Dienst, um auf blockierte Websites und Apps zuzugreifen.
Fazit
Alles in allem sind die Kommunikationsdienste in China unglaublich praktisch! Ob WLAN, SIM-Karte oder eSIM – Sie können jederzeit und überall online sein. Wenn Sie diese Kommunikationstipps im Voraus kennen, wird Ihr Leben in China reibungsloser und spannender! Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn unbedingt mit Ihren Freunden, damit auch sie die Kommunikationsprobleme in China problemlos lösen können!
Möchten Sie mehr über eSIM-Pakete in China erfahren? klicken Sie hier Entdecken Sie den eSIM-Tarif, der am besten zu Ihnen passt, und erleben Sie nahtlose Konnektivität! Genießen Sie gemeinsam ein bequemes Online-Leben!